Manchmal macht sich der Schmerz nicht lautstark bemerkbar. Er bleibt im Stillen – im Rücken, wenn Sie zu lange sitzen, im Nacken nach einer unruhigen Nacht, in den Knien, wenn Sie eine Stufe hinaufsteigen. Er zeigt sich nicht nur als Unbehagen, sondern als Schatten über Ihrem Tag.
Wir bei Varma Ayurveda glauben, dass Schmerz nicht Ihr Feind ist. Er ist eine Botschaft. Und die Varma-Therapie ist eine Möglichkeit, zuzuhören.
Nicht nur heilen, sondern sich an die Ganzheit erinnern
Varma ist keine Technik. Es ist eine Tradition. Ein System, das in aller Stille über Generationen von Heilern in Südindien – insbesondere in Kerala und Tamil Nadu – weitergegeben wurde. Diese Heiler beobachteten, dass es im Körper Stellen gibt, an denen sich Energie sammelt, wo Nerven auf Muskeln treffen und das Leben pulsiert. Sie nannten diese Stellen Varma-Punkte .
Sie entdeckten außerdem, dass das Leben nicht mehr so verläuft, wie es vorher war, wenn diese Punkte blockiert sind – durch Traumata, Stress, schlechte Körperhaltung oder emotionale Belastungen. Es kommt zu Steifheit. Der Schlaf ist unruhig. Die Bewegungen fühlen sich eingeschränkt an. Und manchmal bleiben auch die Emotionen stecken.
Varma-Therapie ist die Kunst, diese Orte sanft zu öffnen. Nicht durch Gewalt, sondern durch Präsenz. Nicht indem man mehr tut, sondern indem man es anders macht.
Was macht Varma einzigartig?
In unserer schnelllebigen Welt geht es bei Behandlungen oft um Kontrolle – ums Reparieren, Unterdrücken oder Durchziehen. Varma ist anders. Es ist sanft. Still. Absichtsvoll.
Mit den Händen berührt der Therapeut gezielt ausgewählte Punkte am Körper. Kein Knacken, keine Maschinen, keine Chemikalien. Nur die Wärme der Hände, die darauf trainiert sind, das zu spüren, was das Auge nicht sieht.
Wir jagen dem Schmerz nicht hinterher. Wir folgen seiner Geschichte.
Und die Geschichte jedes Menschen ist anders.
Die Berührung, die Schmerz in Erleichterung verwandelt
In der Sprache des Ayurveda ist Gesundheit Fluss. Wenn die Energie frei fließt – durch Muskeln, Knochen, Nerven und Gedanken – fühlen wir uns lebendig. Ist dies nicht der Fall, folgt Unbehagen.
Die Varma-Therapie stellt diesen Fluss wieder her.
Durch sanften Druck, leichtes Klopfen oder subtiles Dehnen lösen wir blockierte Energie an kritischen Varma-Punkten. Diese befinden sich oft in der Nähe von:
- Die Wirbelsäule und Gelenke
- Die Schläfen und der Kiefer
- Brust, Handgelenke, Knie und Fersen
Und wenn sich der Körper öffnet, tut dies auch etwas anderes – Ihre Fähigkeit, sich wieder wohl zu fühlen.
Echte Menschen, echte Heilung
Anita , eine Geigerin aus Deutschland, kam nach sechs Jahren Schulterschmerzen zu unserem Retreat in Breisach. Sie hatte Physiotherapie, Akupunktur und sogar Schmerzmittel ausprobiert. Nichts half.
Nach nur zwei Varma-Sitzungen sagte sie etwas, das wir oft hören:
„Mir war erst klar, wie viel Spannung in mir ruhte, als ich sie losließ.“
Sie absolvierte ein zehntägiges Programm, das Varma mit Öltherapie und einfachen Atemübungen kombinierte. Heute spielt sie wieder – nicht nur Noten, sondern das Leben.
Bedingungen, die wir üblicherweise unterstützen
Obwohl jeder Mensch einzigartig ist, treten in unseren Zentren einige Anliegen häufig auf:
- Chronische Nacken- und Rückenschmerzen
- Ischias und Nervenkompression
- Frozen Shoulder und Gelenkunbeweglichkeit
- Migräne und Spannungskopfschmerzen
- Muskelschwäche oder Kribbeln
- Sportverletzungen und postoperative Steifheit
- Unruhe und Müdigkeit, die nicht verschwinden
Wenn Sie mit einem dieser Probleme zu kämpfen haben und das Gefühl haben, „alles versucht“ zu haben, sind Sie nicht allein. Oftmals finden Menschen uns dann.
Wo Ost und West aufeinandertreffen – natürlich
Im Edamanassery Spine Hospital in Kerala praktizieren wir Varma seit über 38 Jahren. Jeder Winkel dieses Ortes atmet Heilung – vom Kräutergarten bis zu den Therapieräumen.
Jetzt fühlen wir uns geehrt, diese Erfahrung durch das Varma Ayurveda Therapiezentrum in Deutschland nach Europa zu bringen . Eingebettet über dem Rheintal ist unser Raum in Breisach mehr als eine Klinik. Es ist ein Zufluchtsort. Ein Ort, an dem Wind, Licht und Stille Ihre Heilung genauso unterstützen wie wir.
Wenn Sie sich uns in Deutschland anschließen, ist das Wesentliche dasselbe: Präsenz. Fürsorge. Einfachheit.
Was erwartet Sie während einer Sitzung?
Sie müssen weder Ayurveda verstehen noch Ihre gesamte Krankengeschichte erklären. Sie kommen einfach so, wie Sie sind.
Nach einer kurzen Beratung geht es los. Sie bleiben locker gekleidet. Sie liegen. Sie atmen. Wir hören zu – auf Ihren Körper, auf Ihren Atem, auf die Stellen, die Aufmerksamkeit brauchen.
Manche Sitzungen sind ruhig. Andere berühren etwas Tieferes. Emotionen können an die Oberfläche kommen. Das ist okay.
Heilung verläuft nicht immer linear. Manchmal beginnt sie mit dem Loslassen.
Wenn Varma auf Ayurveda trifft
Varma wird nicht isoliert angewendet. Es lässt sich wunderbar mit der Weisheit des Ayurveda kombinieren. Viele unserer Gäste erhalten ergänzende Behandlungen wie:
- Abhyanga (Warmölmassage)
- Kizhi (Kräuterwickeltherapie)
- Nasya (Reinigung des Kopfes)
- Panchakarma (Tiefenentgiftungsprogramme)
- Individuelle Kräuterheilmittel
Gemeinsam bilden sie einen Kreis der Fürsorge – nicht nur für Ihre Symptome, sondern auch für Ihre Seele.
Für wen ist es geeignet?
Sie müssen nicht krank sein, um davon zu profitieren. Viele kommen wegen:
- Neuausrichtung nach Burnout
- Chronische Schreibtischsteifheit
- Erholung nach emotionalem Stress
- Unterstützung bei Lebensübergängen
- Vorbeugende Pflege für alternde Gelenke
Bei Varma Ayurveda ist Wellness nichts, dem man hinterherjagen muss. Es ist etwas, zu dem man zurückkehren möchte.
Unsere Philosophie: Weniger ist mehr
In einer Zeit der Reizüberflutung glauben wir, dass sich der Körper daran erinnert, wie er heilt – wenn er die Chance dazu bekommt. Wir versprechen keine Wunder. Wir versprechen Ehrlichkeit, Präsenz und einen Ort der Heilung, an dem Sie weder gehetzt noch verurteilt werden.
Wir behandeln keine „Krankheiten“.
Wir unterstützen Menschen.
Und diese Unterstützung wird auch nach Ihren Sitzungen fortgesetzt, durch Nachsorge, Kräuterberatung und einfache Lifestyle-Tools, die Sie mit nach Hause nehmen können.
Sind Sie bereit anzufangen?
Sie haben vielleicht Fragen. Oder Zweifel. Das ist okay. Viele, die zu uns kommen, kommen nicht, weil sie genau wissen, was sie brauchen, sondern weil sie bereit für einen anderen Ansatz sind.
Die Varma-Therapie könnte die Antwort sein. Oder der Anfang einer solchen.
So oder so, wir sind hier. Mit warmen Händen. Mit offenen Herzen. Mit jahrhundertealter Weisheit, vereinfacht für das moderne Leben.
Besuchen Sie uns in Breisach, Deutschland – oder Kerala, Indien.
Buchen Sie eine Beratung bei Dr. Dona George.
Heilung beginnt mit einem einzigen Schritt. Gehen wir ihn gemeinsam.