
Varma-Therapie: Wo alte Weisheit modernen Schmerz berührt
Manchmal macht sich der Schmerz nicht lautstark bemerkbar. Er bleibt im Stillen – im Rücken, wenn Sie zu lange sitzen,
Varma ist mehr als nur ein Wort.
Es trägt die Seele dessen, was wir tun – und wie wir die Menschen berühren, die zu uns kommen. Im klassischen Sanskrit bedeutet Varma Schild oder Schutz. Es bezieht sich auf die Vitalpunkte und Energietore des menschlichen Körpers – sensible Schnittstellen, an denen Lebensimpulse und Heilung ihren Ursprung haben.
Diese uralten „Varma-Punkte“ sind heilige Orte – sanft aktiviert, können sie Blockaden lösen, Energien wecken und uns wieder mit unserem inneren Gleichgewicht verbinden. Doch für uns geht die Bedeutung von Varma noch tiefer.
Es steht für den sicheren Raum, den wir schaffen – körperlich, emotional und energetisch. Ein Ort, an dem Sie auf Ihrem Weg der Heilung gesehen, gehalten und unterstützt werden.
Mit Jahren Erfahrung in Indien und Europa verbindet Dr. Dona die Wurzeln des traditionellen Panchakarma mit einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen des heutigen Lebensstils.
Hoch über dem Rheintal, mit weitem Blick über die sanften Weinberge des Kaiserstuhls und in Richtung Schwarzwald , liegt ein Ort für inneren Frieden und tiefe Erneuerung:
Das Varma Retreat im Hotel Stadt Breisach – unser erstes Heilzentrum, gelegen im Herzen des Dreiländerecks zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Hier trifft uraltes ayurvedisches Wissen auf modernen Komfort und gefühlvolle Gastfreundschaft.
Der Standort wurde mit Bedacht gewählt: Eingebettet in die Natur , erhaben über dem Alltag, bietet er zugleich stille Abgeschiedenheit und inspirierende Offenheit .
Manchmal macht sich der Schmerz nicht lautstark bemerkbar. Er bleibt im Stillen – im Rücken, wenn Sie zu lange sitzen,
Kennen Sie diese Tage, an denen sich einfach alles … komisch anfühlt?
Ihre Gedanken rasen. Der Schlaf fühlt sich schwer
Nach stundenlangem Sitzen macht sich eine leise Unruhe breit. Nicht nur im Kopf – sondern auch im Rücken, im Nacken,